Hyper - ein erweiterbares, auf Electron basierendes Terminalprogramm
Hyper ist ein Terminal-Emulator, der in CSS, JavaScript und HTML geschrieben ist. Er ist darauf ausgelegt, eine große Plattformübergreifende Kompatibilität für den Bau einer Vielzahl von Anwendungen zu bieten.
Erstellen Sie Ihre eigenen plattformübergreifenden Apps mit Hyper
Eine Befehlszeilenschnittstelle, Hyper basiert auf Open-Source-Webstandards. Basierend auf Electron, das bereits weit verbreitet ist für die Entwicklung plattformübergreifender Desktopanwendungen in HTML und JavaScript, fügt Hyper CSS zu dieser Mischung hinzu.
Hyper wird wahrscheinlich auffallen, weil es einige neue Funktionen bietet, die mit Electron nicht verfügbar sind, wie z.B. die Möglichkeit, Websites von der Befehlszeile aus zu laden. Benutzer können auch von geteilten Fenstern profitieren, die durch Hotkeys gesteuert werden. Darüber hinaus sind sowohl der Backend-Code als auch die Frontend-Schnittstelle vollständig anpassbar.
Nutzen Sie die Erweiterungsfähigkeit von Hyper
Hyper-Erweiterungen bieten eine neue Ebene der Funktionalität. Sie bestehen immer aus universellen Node.js-Anwendungen. Diese werden automatisch von Electron geladen, wenn der Renderprozess durchgeführt wird. Die Erweiterung der Anwendung erfordert jedoch ein Verständnis der relevanten Webtechnologien.
Es gibt andere Softwarepakete, die eine ähnliche plattformübergreifende Arbeit wie Hyper leisten, insbesondere iTerm2, das auch auf Electron basiert. Andere Softwareoptionen, die unter denselben Aufgabenbereich wie Hyper fallen, sind Terminal und ConEmu, unter anderem. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Hyper nicht nur eine benutzerdefinierte API-Methode an bestimmten Anpassungspunkten zulässt, sondern bei jedem Schritt seiner Funktionalität.
Zusammenfassung von Hyper
Letztendlich ist Hyper ein nützliches Terminal-Tool, mit dem jeder, der mit grundlegenden Webstandards vertraut ist, sehr gut zurechtkommt. Es enthält jedoch sehr wenige Funktionen. Immerhin ist es ein erweiterbares Programm, das in erster Linie als Mittel für Benutzer konzipiert ist, um ihre eigenen zu erstellen.